Seminar Auftrittscoaching

 

Herzklopfen, feuchte Hände, Kurzatmigkeit – das sind die gängigsten Zeichen von Auftrittsangst. Viele Menschen schaffen es, trotz dieser lästigen Begleiter auf der Bühne, vor einer Kamera oder auf dem Sportplatz aufzutreten.

Das, was jedoch weitaus mehr einschränkt, ist, dass Manager, Musiker, Redner und Menschen in gewöhnlichen Auftrittssituationen ihre eigentliche Spitzenleistung oft nicht abrufen können und damit weit hinter der Übungssituation zurückbleiben.
Die Bühne wird aufgrund negativer Erfahrungen zum Ort der Gefahr, statt zum Ort von Entfaltung, Begeisterung und Spaß.

Die Auswirkungen auf die Karriere sind oft gravierend. Und nicht selten bleibt das Talent hinter den Unsicherheiten und den größer werdenden Selbstzweifeln verborgen.
Damit Sie Ihre persönliche Bestleistung beim Auftritt abrufen können, lenken wir den Blick im Coaching auf folgende Fragen:

  • Wann tritt der Stress genau auf und wie verstärkt er sich?

  • Welche Auftritte aus der Vergangenheit sind Grundlage für Ihre Stressreaktion?

  • Durch was schränken Sie Ihre Leistung ein bzw. welche Glaubenssätze verfolgen Sie?

Ziel des Seminars oder EInzelcoachings ist es,

  • Ihr Selbstwertgefühl zu stabilisieren, um so gegen Äußerungen, Abwertungen oder Kritik in der Auftrittssituation immun zu werden. So können Sie durchgängig die Performance zeigen, die Ihnen und Ihrem Können wirklich entspricht.

  • Ihnen Techniken an die Hand zu geben, die helfen, den Stress schnell und effektiv zu lindern

  • Ihnen die Dynamik schlecht gelaufener Auftritte verständlich zu machen und die darüber im Körper gespeicherten negativen Stressauslöser u. a. mittels Klopftechnik zu neutralisieren.

  • Sie beim Finden innere Bilder und Imaginationen, die Lösungsansätze und Zielbilder bieten, zu unterstützen. Wir nutzen Elemente der Selbsthypnose.

  • kontinuierlich an der Selbstbeziehung zu arbeiten, sodass der Fokus im Moment des Auftritts auf dem eigentlichen kreativen Moment liegen kann.