
AUFBRUCH
Das Leben ist ein Übergang.
Wo stehst Du? Was ruft Dich? Was hält Dich ab?
Wir gehen voran. Mutig, neugierig und kraftvoll. Und betreten unser Neuland.
10. bis 13. April 2025






Über das Seminar
Keinen festen Boden spüren
Momente, in denen wir das Empfinden haben, der Boden, auf dem wir stehen, trägt nicht mehr wie gewohnt, gehören wohl zu den existentiellsten Erfahrungen vieler Menschen.
Ein unvorhersehbares Ereignis, das Ende einer Beziehung, das Wegfallen beruflicher Sicherheiten oder der Eintritt in eine neue Lebensphase – all dies kann uns in ein Gefühl von Orientierungslosigkeit führen. Eine solche Situation gleicht einem Spiegel; wir können nicht mehr wegschauen und es ist unmöglich, zum alten zurückzukehren. Die Übergangskrise ist ein Land von „nicht mehr“ und „noch nicht“, in der unsere bisherigen Strategien nicht mehr wie gewohnt greifen.
Grenzgebiete erkunden
Während des Seminars nehmen wir die verschiedenen Qualitäten von Nahtstellen von einer Lebensphase zur nächsten unter die Lupe: die nahtlosen, die abrupten und die aufgeweichten Übergänge. Dazu untersuchen wir im ersten Schritt die Stelle auf unserem Lebensweg, an der wir stehen, verweilen, träumen, leben, sorgen und atmen – und erkunden das, was wir gerade zu bewältigen haben.
Sabotagemuster auflösen
Wir verbringen viel Zeit und Kraft damit, an dem zu hängen und das zu wiederholen, was nicht gelingt. Wir geben alte Lebensphasen nicht her, wir halten Beziehungen fest, die längst kein Leben mehr in sich haben. Wir gehen mit der Selbstoptimierung, in der es nur gesunde, taffe und erfolgreiche Menschen geben darf.
Gemeinsam erforschen wir die wirkenden Vermeidungs-
und Sabotagemuster, die dem nächsten Schritt entgegenstehen.
Der Bewegung der Seele folgen
In der tiefen Auseinandersetzung können wir erfahren, welche Bewegung aus dem Unbewußten, der Seele oder aus dem Leben in diesen Phasen unterstützen kann. Durch Körperarbeit, Aufstellungsarbeit und Meditationen nähern wir uns dem schöpferische Potenzial solcher Erneuerungen und füllen diese neuen Freiräume mit Deiner ganz persönlichen Vision.
Wir machen uns gemeinsam auf die Suche nach den kreativen Quellen, die unser Wesen so ganz zum Ausdruck bringen können: der Bereich, in dem Du Regie führen und Dein Leben gestalten kannst.
Reetdach zwischen Moorlandschaft und Nordsee
Wir verbringen 3 Nächte und 2 Tage miteinander in einem liebevoll renovierten, großen Landhaus mit einem 3.400 m² großen parkähnlichen Garten am Ortsrand der Gemeinde Seeth bei Friedrichsstadt. Auf den beiden Ebenen finden bis zu 13 Personen Platz.
Das geräumige Haus bietet viel Raum für Geselligkeit, aber auch viele Rückzugsorte. Im Erdgeschoss lädt die Wohnküche zum gemeinsamen Kochen und Speisen ein. Im offenen Wohnraum im Obergeschoss ist genügend Platz für unsere Meditationen oder eine Yoga-Session.






Anmeldung
Nach Eingang der Anmeldung wird eine Anmeldegebühr von 100 EUR fällig. Der Restbetrag ist dann spätestens 6 Wochen vor dem Seminar fällig.
Rücktritt/ Stornierung ist bis 6 Wochen vor Seminarbeginn (Bearbeitungsgebühr 100 EUR) möglich. Bei späterem Rücktritt oder Verhinderung ist die volle Seminargebühr (Seminarkosten, Verpflegung und Unterkunft) zu zahlen, sofern kein(e) Ersatzteilnehmer*in gefunden wird. Bei Ausfall wird der eingezahlte Betrag zurückerstattet.